wirtschaftlich

wirtschaftlich
Wirtschaft:
Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. wirtschaft, ahd. wirtscaft, niederl. mdal. waardschap »Besuch; Gastmahl«) ist von dem unter Wirt behandelten Substantiv abgeleitet und bezeichnete zunächst die Tätigkeit des Hausherrn und Wirtes, die Bewirtung, dann bedeutete es auch »Gastmahl« und seit dem 16. Jh. auch »Gastwirtschaft«. Im 17. Jh. kam die Verwendung im Sinne von »Verwaltung (eines Hauses, Hofes), Hauswesen, Haushalt« auf.
Daraus entwickelte sich der Gebrauch von »Wirtschaft« als Bezeichnung für die Gesamtheit der Einrichtungen und Maßnahmen zur Deckung des menschlichen Bedarfs an Gütern und persönlichen Leistungen. – Abl.: wirtschaften »rationell mit etwas umgehen, verwenden; im Haushalt tätig sein« (mhd., ahd. wirtscheften); wirtschaftlich »die Wirtschaft betreffend; haushälterisch, sparsam« (in der heutigen Bedeutung seit der 1. Hälfte des 18. Jh.s).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wirtschaftlich — Adj. (Mittelstufe) die Wirtschaft betreffend Synonym: ökonomisch Beispiel: Das Land ist in eine wirtschaftliche Krise geraten. Kollokationen: wirtschaftliche Lage wirtschaftlich hoch entwickelt sein wirtschaftlich Adj. (Aufbaustufe) jmds.… …   Extremes Deutsch

  • wirtschaftlich — ↑effizient, ↑finanziell, ↑materiell, ↑ökonomisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • wirtschaftlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Wirtschafts... • geschäftlich • Geschäfts... • kommerziell Bsp.: • Die Wirtschaftslage könnte besser sein …   Deutsch Wörterbuch

  • wirtschaftlich — geldlich; finanziell; kohlemäßig (umgangssprachlich); monetär; pekuniär; geschäftlich; ökonomisch; verlustfrei (fachsprachlich); rationell; …   Universal-Lexikon

  • wirtschaftlich — wịrt·schaft·lich Adj; 1 meist attr; die ↑Wirtschaft (1) betreffend, zu ihr gehörend ≈ ökonomisch <die Lage, die Situation, die Verhältnisse> 2 die Finanzen, das Geld betreffend ≈ finanziell <eine Notlage; es geht jemandem wirtschaftlich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wirtschaftlich — Das Adjektiv wirtschaftlich ist das Eigenschaftswort zu Wirtschaft, wirtschaftsbezogen: Überbegriff Wirtschaftlichkeit, wirtschaftlich handelnd, effizient: Unterbegriff Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur …   Deutsch Wikipedia

  • wirtschaftlich — 1. finanziell, geldlich, materiell; (bildungsspr.): ökonomisch, pekuniär; (Wirtsch.): monetär. 2. a) haushälterisch, ökonomisch, rationell, sparsam, vorsichtig; (schweiz.): hauslich; (bes. nordd.): nährig; (landsch.): genau; (Fachspr., bildu …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wirtschaftlich Berechtigter — Ein wirtschaftlich Berechtigter an einem Konto oder Guthaben ist derjenige, für dessen Rechnung das Konto oder die Transaktion geführt wird. Diese Zurechnungsvorschrift folgt dem Grundsatz der wirtschaftlichen Betrachtungsweise, der bei einer… …   Deutsch Wikipedia

  • wirtschaftlich — wịrt|schaft|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • geschützte dem Staat wirtschaftlich wichtige Sorte — valstybės ūkiui svarbi saugoma veislė statusas Aprobuotas sritis sėklininkystė apibrėžtis Veislė, reikalinga tam tikrų savybių turinčios dauginamosios medžiagos tiekimui rinkai užtikrinti. atitikmenys: angl. protected variety of significance for… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”